KUNST UND GESPRÄCH
anastasia kohler
Kunsttherapeutischer Einzelprozess
Im kunsttherapeutischen Einzelprozess stehe ich für einen individuellen, vertraulichen und kreativen Austausch zur Verfügung.
Innerhalb der kreativen Beratung soll es ermöglicht werden eigene psychische und soziale Belange zu erkennen, zu reflektieren und in eine bewusste Entwicklung zu bringen.
Der kreative Prozess, das Werk und die gemeinsame Reflexion dessen wird hierbei als gemeinsamer Erfahrungsraum genutzt.
Im Gestalten kommen Handlungs-, Denk- und Gefühlsmuster authentisch und teilweise unbewusst zum Ausdruck. Durch das Sichtbare und Erlebbare im Werk und Verlauf wird dies greifbar und wandelbar. Ziel ist es Gefühle wahrzunehmen, innere Verstrickungen zu erforschen, Konflikte zu lösen und mit Krisen stärkend umzugehen.
Schritt für Schritt steigt die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und Persönlichkeitsanteilen. Auf Bildebene können neue Ideen entstehen und typische Blockaden der Problemtrance umgangen werden. Das kreative Erschaffen ist Plattform, um Veränderung zu erproben und diese in eine liebevolle und authentische Umsetzung zu bringen.
In meiner Rolle als Kunsttherapeutin unterstütze ich durch eine zugewandte und achtsame Wahrnehmung der Situation, einen strukturierenden Rahmen und eine erkenntnisgenerierende Beratung. Jeder Mensch wirkt als sein eigener Experte und darf sich Unterstützung holen, um auf dieses Expertentum zuzugreifen und seinem inneren Kompass zu folgen.

Rahmenbedingungen
Kunsttherapie für eine Einzelperson findet regelmäßig meist im zwei Wochen Rhythmus statt. Je nach Bedarf kann jedoch auch ein anderer Turnus vereinbart werden.
Das Erstgespräch wird auf 60 min festgelegt.
Für den regulären kunsttherapeutischen Einzelprozess ab dem Alter von 14 Jahren werden 90 min für eine Sitzung empfohlen. Bei Kindern bis 14 Jahren sind 60 min zu empfehlen. Auch das kann jedoch in einem gemeinsamen Gespräch angepasst werden.
Die Kosten pro 60 min betragen 70€ (eine Umsatzsteuer wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG nicht extra erhoben). Bei einer Sitzung von 90 min belaufen sich die Kosten somit auf 105€. Malmaterial und Hilfsmittel sind immer inklusive und entstandene Werke dürfen natürlich mitgenommen werden. Auch das Brennen von Tonobjekten ist inklusive.
Wichtig: Kunsttherapie inkludiert keine Heilerlaubnis, ist somit keine Psychotherapie und kann dies auch nicht ersetzten. Bis zur Erlangung des Heilpraktikers für Psychotherapie (Erlaubnis zur Heilung psychischer Krankheiten) wird der kunsttherapeutische Einzelprozess auf Beratungsebene angesetzt.